Fahrradfreundliche Grüße aus der Lokalpolitik

Die besten Grüße aus Düsseldorf & Meerbusch

Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Gastgeberstädte Düsseldorf und Meerbusch uns jedes Jahr aufs Neue wohlgesonnen sind und auch die Stadtspitzen bekennende CYCLINGWORLD Besucher sind.

Auf diesem Grund möchten wir Euch die beiden Grußworte unserer Bürgermeister an dieser Stelle nicht vorenthalten.

An dieser Stelle auch von uns noch einmal ein herzliches Dankeschön!

Grüße aus Düsseldorf

Liebe Besucherinnen und Besucher,

das Fahrrad ist die flexibelste, kostengünstigste und nachhaltigste Mobilitätslösung. Darüber hinaus ist Radfahren nicht nur gesund, sondern macht einfach Spaß. Das realisieren auch immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorfer. Der Radverkehrsanteil in Düsseldorf wächst seit Jahren kontinuierlich und liegt in Düsseldorf bereits bei über 19%.

Als Landeshauptstadt verfolgen wir das Ziel, den Radverkehr in unserer Stadt auf 25% zu steigern. Dafür arbeiten wir daran, eine der fahrradfreundlichsten Großstädte in Deutschland zu werden. Das Fahrrad kann und muss im Verkehrsbereich einen wichtigen Betrag leisten, damit wir unser großes Ziel, die Klimaneutralität bis 2035, realisieren können.

Umso mehr freut es uns, dass sich mit der Cyclingworld Europe, eine erstklassige Messe in unserer Stadt etabliert hat und hier der Radkultur einen Platz bietet, an dem sich innovative und attraktive Marken der Fahrrad- und E-Bike-Branche aus aller Welt präsentieren. Fahrradbegeisterte Menschen zusammen zu bringen ist ein wichtiger Beitrag, um das Fahrrad im Alltag als attraktive Mobilitätslösung zu platzieren.

Wir wünschen allen Austellerinnen und Ausstellern sowie allen Besucherinnen und Besuchern interessante und erfolgreiche Tage.

Ihr Oberbürgermeister

Dr. Stephan Keller

Grüße aus Meerbusch

Die Cyclingworld und Meerbusch – das passt zusammen. Radfahren in Meerbusch macht Spaß. Seit 2016 engagiert sich Meerbusch in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW. Die aktive Mitarbeit dort ist für uns Verpflichtung, denn wir wollen, dass Nahmobilität bei uns nachhaltiger und schonender wird. Das Fahrrad ist auf dem Weg dorthin ein wichtiger Taktgeber. Wir arbeiten stetig daran, das Radfahren in Meerbusch attraktiver und sicherer zu machen. Nur so kann das Fahrrad eine ernst zu nehmende Alternative zum Auto werden. Ein Ausbaukonzept für Radwege wurde aufgelegt, die erste Fahrradstraße ist entstanden, etliche neue Abstellplätze wurden geschaffen, unser Förderprogramm für Lastenräder wurde ein toller Erfolg.

Veranstaltungen wie das alljährliche Stadtradeln, die gesellige „Meerbuscher Rad-Nacht“ oder der Niederrheinische Radwandertag rücken das Fahrrad immer neu sympathisch ins Blickfeld. Im Jahr 2017 waren wir Mit-Ausrichter beim Grand Départ der Tour de France, die Begeisterung war riesig. Die Cyclingworld, die sich seit 2017 zu einer der größten Fahrrad- und E-Bike-Messen entwickelt hat, ist so etwas wie das Sahnehäubchen auf all‘ dies. Das spektakuläre Ambiente in den Hallen des Areals Böhler ist die ideale Kulisse, wenn es gilt, innovative und stylische Produkte aus der Fahrrad- und E-Bike-Welt stilvoll zu präsentieren. Das Angebot zieht nicht nur Fahrrad-Freaks aus ganz Europa an, sondern alle, für die das Fahrrad mehr als nur in trendiges Fortbewegungsmittel ist.

Wie gesagt: Cyclingworld und Meerbusch – das passt! So habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft für die Messe übernommen und freue mich auf drei spannende Tage rund ums Rad in unserer Stadt. Wir sehen uns auf dem Areal Böhler in Meerbusch!

Christian Bommers

Bürgermeister der Stadt Meerbusch